Konzert in Monis Kneipe:
Ryan Warnke begeisterte mit eigenen Versionen bekannter Songs Meilenstein für junge Musikkarriere
Von Axel Engels EMSDETTEN.
Am Samstagabend hatte sich Monis Kneipe in Emsdetten in eine kleine, aber feine Bühne für den jungen Musiker Ryan Warnke verwandelt. Mit nur 15 Jahren wagte er es, zum ersten Mal alleine vor das Publikum seiner Heimatstadt zu treten und lieferte eine bemerkenswerte Show ab.
Er erhielt dabei einige wohlgemeinte Ratschläge von erfahrenen Musikern, die selbst schon bei unzähligen Konzerten gespielt hatten und gerne ihre Erfahrungen mit dem sympathischen jungen Mann teilten. Das Publikum belohnte den 15-jährigen Musiker mit herzlichen Applaus.
Ryan Warnke, der seine musikalische Karriere erst vor etwa drei Jahren begonnen hatte, präsentierte eine vielfältige Mischung aus rockigen und poppigen Covern bekannter Bands. Beim Folktreff hatte er bereits mehrmals gespielt, sodass er sich in Monis Kneipe wie zu Hause fühlen konnte.
Mit einer Setlist, die von Klassikern wie „Wish You Were Here" von Pink Floyd bis zu modernen Hits wie „Count On Me" von Bruno Mars reichte, bewies Warnke sein breites musikalisches Repertoire.
Die gemütliche Atmosphäre von Monis Kneipe bot den idealen Rahmen für seine Darbietung. Das Publikum erlebte ein facettenreiches Konzert, das sowohl ruhige Balladen als auch energiegeladene Rocknummern umfasste.
Ryan Warnkes Gitarrenspiel harmonierte perfekt mit den ausgewählten Songs, was deutlich machte, was er unter der Anleitung seines Lehrers Daniel Bodden aus seinen musikalischen Ideen gemacht hatte.
Als Bodden im zweiten Set einige Lieder mitspielte und mitsang, war dies zweifellos eine musikalische Bereicherung des Abends. Zu den Höhepunkten zählten die gefühlvolle Interpretation von Neil Youngs „Heart of Gold" und die dynamische Version von Bob Dylans „Knockin' On Heaven's Door". Ryan Warnkes Stimme, begleitet von seinem Gitarrenspiel, brachte die Emotionen der Songs authentisch und kraftvoll zum Ausdruck.
Auch bei weniger bekannten Stücken wie „Coastline" von Hollow Coves gelang es ihm, das Publikum zu fesseln und eine intime Atmosphäre zu schaffen. Die Zuhörer honorierten Warnkes Leistung mit herzlichem Applaus und spürbarer Begeisterung. An diesem Abend bewies der 15-Jährige nicht nur, dass er ein talentierter Musiker ist, sondern auch, dass er das Potenzial hat, sich weiterzuentwickeln und seine eigenen musikalischen Träume zu verwirklichen.
Es bleibt spannend zu verfolgen, wohin Ryan Warnkes musikalische Reise ihn als Nächstes führen wird.
Es ist zu hoffen, dass er bald die Gelegenheit haben wird, auch seine eigenen Kompositionen einem breiteren Publikum vorzustellen.